Vollständige digitale Privatsphäre fängt bei unserer No-Logs-Richtlinie an
Genieße ein komplett anonymes und privates Surferlebnis mit CyberGhost VPN.
Wofür steht eine No-Logs-Richtlinie?
Logs sind Datenschnipsel, aus denen sich deine digitale Identität zusammensetzt. Die von dir besuchten Websites und heruntergeladenen Dateien, die Filme, die du streamst, und sogar die Spiele, die du spielst, geben Auskunft darüber, was du magst – und letztlich auch darüber, wer du bist.
Zu den Logs zählen deine:
- IP-Adresse
- DNS-Anfragen
- Browser-Verlauf
- Abgerufener Inhalt
- Dauer der Sitzung
- Zeitstempel der Verbindung
- Zeitstempel für die Unterbrechung der Verbindung
- Bandbreitennutzung
- VPN-Server-Verbindungen
Die strikte No-Logs-Richtlinie von CyberGhost VPN stellt sicher, dass wir niemals Daten von dir sammeln, speichern oder weitergeben. Dein Internetanbieter und die Regierung können niemals auf deine persönlichen Daten zugreifen.
CyberGhost VPN gewährleistet vollständige Anonymität
No Logs heißt: kein Tracking. Wir erstellen niemals Profile deiner Gewohnheiten, deiner Vorlieben, deiner Kommunikation oder von irgendetwas, das deine Identität preisgibt. Die No-Logs-Richtlinie von CyberGhost VPN garantiert dir ein zu 100 % privates und anonymes Online-Erlebnis.
In Rumänien schaut niemand zu
Wir haben uns für Rumänien entschieden, weil es starke Datenschutzrechte aufrechterhält, die unsere No-Logs-Richtlinie unterstützen. Ein erfreuliches Gerichtsurteil hat die Vorratsdatenspeicherung als verfassungswidrig eingestuft.
Das Land befindet sich zudem außerhalb der 5-, 9-, und 14-Eyes-Allianzen. Niemand in Rumänien muss deiner Daten weitergeben. Und CyberGhost VPN kann seine No-Logs-Richtlinie mit voller Unterstützung der Regierung durchsetzen.


No-Logs-Richtlinie in vollem Umfang
Wir stehen voll hinter unserer No-Logs-Richtlinie. Wir glauben an „Privacy by Design“ und das spiegelt sich in allem wider, was wir tun. Unser Motto: Die beste Methode für den Schutz deiner Daten ist, sie gar nicht erst zu speichern.
Und der Schutz gilt nicht nur vor neugierigen Blicken von außen. Nicht einmal CyberGhost VPN weiß, was du machst, wenn du mit unseren Servern verbunden bist.
Wir tauschen deine IP-Adresse aus und verschlüsseln jegliche Kommunikation – dadurch bieten wir dir bestmögliche Anonymität.
Erhalte Zugriff auf NoSpy-Server
CyberGhost VPN hat einen besonderen Stack von NoSpy-Servern konzipiert, der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Top-Geschwindigkeit bietet.
Einbrüche sind unmöglich. Wir bewachen unsere Server physisch und bewahren sie in einem streng abgeschirmten Raum mit einer Nulltoleranz für Hardware-Angriffe auf.
CyberGhost VPN kontrolliert auch den gesamten Prozess der Serververwaltung. Vom physischen Zugang bis zum Anmeldesystem, den Verschlüsselungsprotokollen und dem Schlüsselmanagement haben wir alles fest im Griff.

Perfekte Verschlüsselungsprotokolle im Einsatz
Wir haben unsere gesamte Infrastruktur im Hinblick auf unsere No-Logs-Richtlinie aufgebaut. Unser VPN leitet deinen gesamten Datenverkehr durch einen sicheren Tunnel. Sobald du dich über die VPN-App von CyberGhost verbindest, verschlüsselt der Tunnel sofort deinen ein- und ausgehenden Datenverkehr.
CyberGhost VPN nutzt 256-Bit AES-Verschlüsselung auf Militärniveau. Das ist der Goldstandard beim Verschlüsseln von Online-Daten.
Wähle aus den sichersten, benutzerfreundlichsten und bekanntesten VPN-Protokollen wie:
- OpenVPN
- WireGuard®
- IKEv2
Länder mit strengen Überwachungsprogrammen können uns nicht daran hindern, deine Privatsphäre zu schützen. Sichere dich mit CyberGhost VPN gegen unerwünschte Datenlecks und Identitätsdiebstahl ab.
Wir akzeptieren Kryptowährungen
Schütze deine Kreditkartendaten – auch vor aggressiven Blicken. Wenn du unser VPN noch nicht nutzt, bist du online angreifbar.
Werde ganz offiziell zum Ghostie und zahle dafür mit deiner Krypto-Wallet. Dein Geld wird nicht verfolgt. Und deine Identität wird nicht aufs Spiel gesetzt.


Unser Transparenzbericht
Wir haben uns dem Schutz deiner Identität verpflichtet.
Unser vierteljährlich veröffentlichter CyberGhost Transparenzbericht legt die Anzahl der DMCA-Beschwerden, Hinweise auf Aktivitäten von Schadsoftware und Anfragen der Polizei nach der Identität oder dem Browserverlauf unserer Nutzer offen.
Unsere No-Logs-Richtlinie sorgt dafür, dass wir nichts vorzeigen können.
Häufig gestellte Fragen
VPN-Logs sind Datenschnipsel, die einige VPN-Anbieter aufbewahren. Nutzungsprotokolle umfassen deinen Browserverlauf, die Verbindungszeiträume, IP-Adressen – und sogar Passwörter oder Bankdaten. Verbindungsprotokolle umfassen Datum sowie Uhrzeit der Verbindungen und lassen sich bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen wie die illegale Überwachung von Aktivitäten einsetzen. CyberGhost VPN hält sich strikt an seine No-Logs-Richtlinie, um zu gewährleisten, dass private Daten wie deine Bankdaten geschützt sind.
Wir haben Rumänien als unseren Firmensitz ausgewählt, um unsere No-Logs-Richlinie zu unterstützen. In Rumänien gelten sehr starke Datenschutzgesetze. Das Land gehört keiner der Allianzen an, die Daten miteinander teilen. So grenzen wir uns gegen gesetzliche Verpflichtungen ab.
CyberGhost VPN ist ein Unternehmen mit Fokus auf Datenschutz. Unsere Mission ist, unserer No-Logs-Richtlinie treu und insgesamt transparent zu bleiben. Dafür schenken unsere Kunden uns ihr Vertrauen.
Ein Grund dafür ist, die Anzahl der Geräte zu begrenzen, die innerhalb eines Abos genutzt werden. VPNs bewahren auch Logs zur Speicherung von Abstürzen sowie Ereignisprotokolle zur Problembehebung und Performance-Optimierung auf. Einige VPNs wollen möglicherweise nur deine Bandbreite begrenzen.
Genieße uneingeschränktes Streaming mit CyberGhost VPN. Teste uns. Du kannst innerhalb unserer 45 Tage Geld-zurück-Garantie jederzeit kündigen und dein Geld zurückerstattet bekommen.
Ja. Einige Bezahlanbieter bieten auch eine kostenlose Option an. Kostenfreie Pakete ohne Logs sparen üblicherweise an der Bandbreite oder begrenzen die Anzahl der Server oder der gleichzeitigen Verbindungen. Aber es ist nie eine gute Idee, kostenlose VPNs zu benutzen. Durch nachlässige Sicherheitsmaßnahmen, langsame Geschwindigkeiten und eine begrenzte Anzahl an Servern können sie dich nicht richtig schützen oder ihren Zweck erfüllen. Nutze ein Premium-VPN und verbinde dich mit über 9100 Servern in +91 Ländern!
Nordkorea, der Irak und Weißrussland haben VPNs verboten. VPNs sind in China, Russland, Ägypten, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten zwar nicht illegal, aber sehr stark eingeschränkt.
Trotzdem funktionieren VPNs in diesen Ländern eventuell nicht immer richtig oder lassen sich nur in einigen Gegenden gut nutzen.
Streame schnell und sicher auch in einer Umgebung mit erschwerten Bedingungen für die Privatsphäre – mit unseren länderspezifischen Servern.
Du musst uns nicht blind vertrauen! Schau dir an, was unsere Kunden sagen:
Wähle das Abo, das am besten zu dir passt
Alles, was du von einer umfassenden VPN-Lösung erwartest
- Über 9100 VPN-Server weltweit
- 256-Bit AES-Verschlüsselung
- Schutz vor DNS- und IP-Leaks
- Automatischer Kill-Switch
- OpenVPN, IKEv2, WireGuard® als Protokolle
- Strikte No-Logs-Richtlinie
- Unbegrenzte Bandbreite und Datenvolumen
- Höchstmögliche VPN-Geschwindigkeit
- Auf 7 Geräten gleichzeitig nutzbar
- Apps für Windows, macOS, Android, iOS & mehr
- 24/7 Live-Kunden-Support
- 45 Tage Geld-zurück-Garantie
Haftungsausschluss: Gemäß unserer AGB wird die Nutzung von CyberGhost VPN für illegale Zwecke weder gestattet noch gebilligt.