Deinen Pokémon-GO-Standort faken – so geht’s (Hack Nr. 1)

Als Pokémon GO auf den Markt kam, strömten begeisterte Fans auf die Straßen, um sie alle zu fangen (oder, wie aus dem Titelsong des Spiels bekannt: „Catch ‚Em All“) – während ich zu Hause blieb und den ganzen Spaß verpasste. In meiner Heimatstadt in Südafrika war das Spiel, wie an vielen anderen Orten auch, nicht annähernd so weit entwickelt wie in anderen Regionen. Es gab kaum Pokémon, und Hotspots waren rar gesät.

Südafrika mag mit der Zeit gegangen sein und mehr Pokémon und PokéStops bekommen haben, aber Trainer außerhalb optimaler Standorte sind immer noch massiv im Nachteil.

Wenn du das nachvollziehen kannst, habe ich einen Pokémon-GO-Hack für dich, der dir Zugang zu mehr Pokémon, Gyms und PokéStops beschert, ganz egal, wo du bist. Du brauchst dafür nur eine GPS-Spoofing-App und ein erstklassiges VPN wie CyberGhost, um deinen Standort zu ändern.*

Pokémon GO ist ein hervorragendes Spiel, aber Niantic hat es ernsthaft versäumt, auf Menschen in weniger städtischen oder bevölkerten Gebieten einzugehen. Nimm mich als Beispiel. Siehst du, dass es in meiner Umgebung keine PokéStops gibt?

No PokéStops or Gyms in Suideroord, Johannesburg

Und doch ist dies eine Herausforderung, die ich bewältigen muss, um im Spiel „voranzukommen“:

Ich erkläre dir genau, wie du deinen Pokémon-GO-Standort faken kannst, damit du nicht auf das verzichten musst, was das Spiel an anderen Orten bietet.

Deinen Pokémon-GO-Standort faken: 4 einfache Schritte

  1. Hol dir CyberGhost VPN. Der VPN-Download geht schnell und einfach.
  2. Verbinde dich mit einem beliebigen Server, egal wo.
  3. Ändere deinen GPS-Standort entsprechend.
  4. Öffne Pokémon GO und los geht’s!

GPS-Spoofing – was ist das?

Pokémon GO liest deine IP-Adresse und das GPS-Signal deines Geräts, um dich automatisch im Spiel zu platzieren, sodass du auf die Mons, PokéStops und Gyms in deiner unmittelbaren Umgebung beschränkt bist. Durch Spoofing werden die Daten deines Geräts so verändert, dass es so aussieht, als wärst du an einem anderen Ort.

Verstehst du, worauf ich hinaus will?

Die Pokémon GO Spoofing-Apps führen dein GPS mit einem Scheinsignal in die Irre, sodass das Spiel dich dort platziert, wo du sein möchtest. Du bekommst Zugang zu regionalen Exklusiv-Pokémon, Gyms, Raids und PokéStops.

Außerdem kannst du mit den Zeitzonen spielen und damit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass du bestimmten Mons begegnest, z. B. Geister-Pokémon. Verwende ein gefälschtes GPS-Signal für Pokémon GO, platziere dich an einem Ort, an dem es dunkel ist, und die Chance, dass sie auftauchen, nimmt zu – selbst wenn es an dem Ort, an dem du dich tatsächlich aufhältst, Tag und nicht deren Hauptzeit ist.

A nearly completed Pokémon Go challenge to collect 40 ghost-type Pokémon

Moment mal, ist das nicht illegal?

GPS-Spoofing ist ein wenig umstritten. Es hat einen schlechten Ruf, weil es meist mit Cyberkriminalität und Betrug in Verbindung gebracht wird.

Bedenke dies: VPNs sind technisch gesehen „Standort-Verschleierer”, aber sie sind zu 100 % legal. Sie ändern deine IP-Adresse und damit auch deinen Online-Standort. Standortverschleierung an sich ist nicht illegal. Ob du gegen das Gesetz verstößt, hängt davon ab, wofür du sie einsetzt.

Soweit ich weiß, bist du kein Krimineller, wenn du in GO mehr Pokémon fangen willst. Aber je nachdem, wen du fragst, ist GPS-Spoofing entweder die Tat eines Helden oder Betrug. Auf welche Seite die Waage kippt, hängt ganz von dir und deiner Moral ab.

Abgesehen davon muss ich dich warnen: Niantic ist ausdrücklich gegen Spoofing. Wenn du mit einem gefälschten GPS-Signal erwischt wirst, werden Pokémon-GO-Bots dir eine Warnung erteilen oder dein Konto sogar sperren. Handle auf eigenes Risiko.

Nachdem das geklärt ist, kommen wir jetzt zur Sache. Hier erfährst du, wie du Pokémon-GO-Standorte sicher und diskret hacken kannst.

Als Erstes brauchst du ein VPN

Wenn du deinen Pokémon-GO-Standort faken möchtest, musst du zunächst ein VPN installieren. Dies ist die einzige Möglichkeit, sicher deinen Standort zu spoofen und deine Privatsphäre zu wahren. Ein erstklassiges VPN wie CyberGhost verschlüsselt und leitet deinen Datenverkehr über seine eigenen Server um, und du bekommst eine neue IP-Adresse, mit der du an anderen Orten auf GO zugreifen kannst.

Einen einfachen Pokémon GO GPS-Hack gibt es leider nicht. Auch wenn GPS-Spoofing völlig legal ist, bringt es einige Komplikationen mit sich. Vor allem betrachten die meisten Games Spoofing als ein Vergehen, das dir eine Sperre einbringen kann.

Einige GPS-Spoofing-Apps zwingen dich dazu, einen Jailbreak deines Geräts durchzuführen, wodurch deine Garantie erlischt, das Risiko einer Malware-Infektion steigt, Sicherheitsupdates verhindert werden oder dein Gerät sogar unbrauchbar wird (sogenanntes „Bricking).

Okay. Nachdem ich dir nun die Komplikationen erklärt habe, kommen wir jetzt zum guten Teil, damit du weltweit auf Entdeckungsreise gehen kannst.

Pokémon-GO-Standort faken – Schritt für Schritt

Standort-Spoofing wirkt beängstigend, ist aber – fast – ganz einfach. Die Software übernimmt die ganze Arbeit für dich, also halte dich genau an diese Anweisungen. Du schaffst das schon.

Tipp: Stelle zu Beginn sicher, dass Pokémon GO geschlossen ist und nicht im Hintergrund läuft. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme solltest du Adventure Sync deaktivieren.

Wie du den Standort von Pokémon GO unter Android änderst

Du kannst über das Betriebssystem sagen, was du willst, aber es ist extrem einfach, auf Android-Geräten deinen Standort in Pokémon GO zu ändern. Beginne mit der Installation von CyberGhost VPN. Unsere optimierte Android-App ist 7 Tage kostenlos!

Sobald du sie eingerichtet hast, gehe so vor:

1. Gehe auf deinem Android-Gerät zu Einstellungen > Über das Smartphone.

2. Finde deine Build-Nummer heraus. Diese findest du wahrscheinlich unter Software-Informationen.The 'About' screen on a Samsung Galaxy A20

3. Tippe siebenmal auf Build-Nummer. Dies aktiviert den Entwicklermodus deines Geräts.
Software information on an Android phone

4. Kehre zurück in die Einstellungen. Finde dann die Entwickleroptionen und tippe sie an. Möglicherweise musst du etwas scrollen, um diese Option zu finden.
Developer mode unlocked on Android

  1. Scrolle nach unten zu „App für simulierte Standorte”  oder „Mock Locations zulassen” – dies variiert je nach Gerät. Aktiviere diese Option. In einigen Fällen stürzen standortbasierte Apps (wie Pokémon GO) dadurch ab. Wenn dieses Problem bei dir auftritt, dann suche nach dem Mock Mock Locations-Modul und installiere es, damit andere Apps nicht mehr sehen können, dass Mock Locations eingeschaltet ist.
    Screenshot of Android Developer options
    Screenshot of Xposed Module Repository
  2. Lege CyberGhost VPN als deine Standard-Mock-Location-App fest.

7. Wechsle in deine CyberGhost-VPN-App und wähle den Serverstandort, mit dem du dich verbinden möchtest. Dein Gerät aktualisiert sein GPS-Signal und passt es automatisch entsprechend an.
CyberGhost VPN connected on Android

8. Öffne Pokémon GO. Das Spiel platziert dich an den gewählten Standort.

Hinweis: Wenn die Entwicklermethode für dich nicht funktioniert, dann installiere eine GPS-Spoofing-App für Pokémon GO, zum Beispiel Fake GPS Location oder eine andere  Spoofing-App für Android.* Du kannst sie kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen.

Wenn du die App installiert hast, führe alle oben beschriebenen Schritte aus, aber wähle anstelle von CyberGhost VPN deine Spoofing-App als Mock-Location-App. Führe dann noch diese beiden Schritte durch:

          • Öffne CyberGhost VPN und wähle einen Standort deiner Wahl für deine IP-Adresse,  bevor du deine Spoofing-App öffnest.
          • Öffne deinen Spoofer und stelle seinen Standort so ein, dass er so genau wie möglich mit deiner neuen IP-Adresse übereinstimmt. Öffne dann Pokémon GO, um im Spiel deinen gefälschten Standort zu besuchen.

Wenn es immer noch nicht funktioniert, musst du möglicherweise dein Gerät rooten.

Bonus-Hack für Pokémon GO: Auf Android-Geräten kannst du problemlos Game-Emulatoren ausführen. Wenn alle Stricke reißen, dann probiere es mit dem Download eines solchen Emulators und stelle deinen Systemstandort auf die gewünschte Region ein.

Pokémon-GO-Standort faken – So geht’s unter iOS

Richte unsere optimierte iOS-App ein. Teste sie 7 Tage kostenlos, ohne weitere Bedingungen!

Die Installation von CyberGhost VPN ist das Einfachste an der Sache. Was den Rest angeht … Junge, Junge.

Standort-Spoofing ist auf iOS-Geräten etwas komplizierter, weil du wahrscheinlich einen Jailbreak deines Geräts durchführen musst. Es sei denn, du möchtest es zuerst mit einem kostenpflichtigen Dienst versuchen. Apple unternimmt große Anstrengungen, um unbefugte Modifikationen zu verhindern, daher kann es zu Problemen kommen. Das Risiko, dass dein Smartphone unbrauchbar wird, ist dabei leider höher als bei Android.

Pokémon GO erkennt Geräte mit Jailbreak und wirft dich aus dem Spiel. Du wirst also eine Masking-App installieren müssen, um deine Spuren zu verwischen, zum Beispiel tsProtector.*

Wenn du es bis hierher geschafft hast, vergebe ich dir einen goldenen Stern ⭐. Das sind deine nächsten Schritte:

  1. Lade Location Spoofer aus dem Cydia Store herunter und installiere die App.
  2. Öffne CyberGhost VPN.
  3. Wähle in unserer Serverliste den Standort, den du vortäuschen möchtest.CyberGhost VPN's country list as seen on an iPhone
  4. Führe Location Spoofer aus.
  5. Stelle dein Fake-GPS-Signal so ein, dass es mit dem Land deiner neuen IP-Adresse übereinstimmt.
  6. Stelle sicher, dass tsProtector läuft, bevor du dein Game startest.
  7. Öffne Pokémon GO. Die Bots werden nicht erkennen können, dass du deinen Standort fakest.

Hast du die Hoffnung auf einen sichereren Pokémon-GO-Hack? iOS-Systeme können möglicherweise Fake-GPS-Apps ausführen, die aus dem App Store heruntergeladen wurden. Du könntest es einmal ausprobieren, aber du musst dich gründlich informieren, um sicherzugehen, dass die Apps seriös und vertrauenswürdig sind und du sie sicher nutzen kannst. Vergiss nicht, zuerst dein VPN einzuschalten! 

Hinweis: Wenn du keinen Jailbreak deines iOS-Geräts durchführen möchtest und du bereit bist, dich das Spoofing etwas kosten zu lassen, dann versuche es doch mal mit Abo-basierten Apps wie iAnyGo oder Dr.Fone.

Mit CyberGhost VPN deinen Pokémon-GO-Standort faken

Ganz egal, welches Gerät du nutzt, aus welchen Gründen du deinen Pokémon-GO-Standort faken willst oder welche Methoden du dafür wählst, CyberGhost VPN ist dafür bestens geeignet.

Täusche deinen Standort in 91 Ländern vor

Spoofing wäre ziemlich sinnlos, wenn du nicht auf die gewünschten Standorte zugreifen könntest. CyberGhost VPN hat Tausende von Servern in 91 Ländern – und es ist super einfach, deine IP-Adresse auf einen dieser Server zu ändern. Öffne einfach CyberGhost VPN, wähle das Land oder die Stadt deiner Wahl – und deine IP-Adresse wird automatisch entsprechend aktualisiert.

Dank unseres ausgedehnten Netzwerks wirst du auch nicht mit überfüllten Servern und langsamen Geschwindigkeiten zu kämpfen haben. Nenne einen Ort, und wir bringen dich dorthin – sofort. Die Pokémon-Jagd könnte nicht einfacher sein.

Schütze alle deine Geräte

Ich bin ein Android-Girl und nutze immer mein Telefon, wenn ich herumziehe, um Mons zu fangen. Vielleicht magst du lieber iOS oder wechselst gerne zwischen Tablet und Smartphone.

Es spielt keine Rolle, welches Gerät, Modell oder Betriebssystem du für dein Abenteuer nutzt. CyberGhost VPN deckt sie alle ab. Und es kommt noch besser: Ein einziges Konto schützt bis zu 7 Geräteverbindungen gleichzeitig, sodass deine Freunde oder deine Familie beim Spoofing mitmachen können.

Mit CyberGhost VPN wird es zum Kinderspiel, deinen Pokémon-GO-Standort zu faken. Außerdem steht dir unser Support rund um die Uhr zur Verfügung und hilft dir mit Vergnügen, das Optimum aus deinem Abo herauszuholen.

Speziell für Gamer entwickelt

Ein VPN sollte standardmäßig schnell und stabil sein, aber wenn du eines fürs Gaming nutzt, sind diese Eigenschaften nicht verhandelbar. Langsame, unzuverlässige VPNs sind aufgrund von Lags, langen Ladezeiten, Zwischenspeichern und häufigen Verbindungsabbrüchen äußerst ärgerlich.

Ich verrate dir ein kleines Geheimnis: CyberGhost VPN wird von technisch versierten Leuten betrieben, die wissen, dass es nichts Schlimmeres gibt als langsame Verbindungsgeschwindigkeiten. Deshalb haben sie das schnellste VPN auf dem Markt entwickelt.

CyberGhost VPN sorgt für konstante, blitzschnelle Geschwindigkeiten. Es verfügt über eine Menge Funktionen, die für Stabilität und reibungslose Abläufe sorgen, darunter:

  • 🌟 die schnellsten VPN-Protokolle der Welt
  • 🌟 Split-Tunneling, um deine Verbindung zu boosten
  • 🌟 optimierte Apps für alle Geräte
  • 🌟 spezielle Gaming- und Streaming-Server

Und dann gibt es noch unser umfangreiches Servernetzwerk und die unbeschränkte Bandbreite, damit du so viel Pokémon spielen kannst, wie du möchtest.

Spiele GO sicher mit WLAN-Schutz

Öffentliche WLANs helfen dir gewiss auf deiner Pokémon-Reise, aber sie sind auch eine berüchtigte Spielwiese für Cyberkriminelle. Immer, wenn du dich mit einem unbekannten, nicht gesicherten WLAN verbindest, präsentierst du deine Informationen fast wie auf einem Silberteller und öffnest Tür und Tor auf deinem Gerät, um Malware hereinzulassen – es sei denn, du hast CyberGhost VPN.

Mit CyberGhost VPN werden deine Daten unsichtbar, selbst wenn du auf ein öffentliches WLAN zugreifst. Es verschleiert deine IP-Adresse und verschlüsselt deine Daten. Das bedeutet, dass Cyberkriminelle nicht in der Lage sein werden, deine Daten zu stehlen oder dein Gerät zu infizieren. Unsere Apps warnen dich sogar vor ungesicherten Netzwerken und potenziellen Bedrohungen, bevor du dich mit ihnen verbindest.

Eine unknackbare Verschlüsselung schützt deine Daten

Ich habe schon echtes Geld für Pokémon GO ausgegeben, auch wenn ich es nicht gerne zugebe. Vielleicht hast du das auch schon getan. Pokémon GO greift auch auf deine wichtigsten Daten zu, darunter dein Standort, deine E-Mail-Adresse, deine Social-Media-Konten (wenn du Backups verwendest) und deine Rechnungsdaten. Das bedeutet, dass deine Daten (und meine) gestohlen werden können – aber zum Glück gibt es einen Schutz.

Dieser Schutz heißt Verschlüsselung und ist der einzige Weg, um online sicher zu sein. CyberGhost VPN bietet dir eine 256 Bit AES-Verschlüsselung von Ende zu Ende. Das ist auf Militär-Niveau und so gut wie unmöglich zu knacken. Kurz gesagt sorgt CyberGhost VPN dafür, dass es unmöglich ist, die Daten, die du online überträgst, ohne ausdrückliche Befugnis zu lesen.

So sehr wir Pokémon auch lieben, es ist das Risiko eines Identitätsdiebstahls oder Betrugs nicht wert, genauso wenig wie dass xxGaMerGuYxx dich findet und dir aus Boshaftigkeit die Kniescheiben bricht, weil du ihn in der Liga geschlagen hast.

Bei uns bist du sicher

Ich weiß, was du jetzt denkst: „Wie kann ich meinen Pokémon-GO-Standort faken, ohne erwischt zu werden?“

Ganz einfach: Nutze CyberGhost VPN. Wir haben eine strenge „No Logs“-Richtlinie, dank der du mehr Privatsphäre genießt. Wir werden deine Daten niemals tracken, überwachen, erfassen oder weitergeben. Mit anderen Worten: Wir werden Niantic nichts über dein gehacktes Pokémon GO erzählen, weil wir keine Aufzeichnungen darüber haben, was du online machst.

CyberGhost hat seinen Hauptsitz in Rumänien, außerhalb aller Überwachungsallianzen und Gesetze zur Datenweitergabe. Mit unserer 45-tägigen-Geld-zurück-Garantie kannst du es selbst ausprobieren.

Was musst du beim Standort-Spoofing beachten?

Spoofing macht Spaß, aber übertreibe es nicht, sonst verrätst du dich. Pokémon-GO-Bots werfen dir auf jeden Fall Steine in den Weg, indem sie sich sperren, wenn du zu schnell deine Standorte wechselst oder zu häufig spoofst.

Pokémon GO-Hacks sind praktisch, aber sie sollten das Spiel und den Spaß daran nicht kaputt machen. Spoofing zur Umgehung unfairer Beschränkungen ist eine Sache, aber der Versuch, Niantic auszurauben, illegale Pokémon zu generieren oder zu betrügen, um Kämpfe zu gewinnen, ist eine andere Sache.

VPNs, Spoofer und Masking-Apps werden dir nicht helfen, wenn du nicht deinen gesunden Menschenverstand walten lässt. Geh es ruhig an, und tu dein Bestes, um echte Bewegungen nachzuahmen.

*CyberGhost unterstützt in keinster Weise die Verletzung von Nutzungsbedingungen und kann nicht für die Qualität einer GPS-Spoofing-App eines Drittanbieters garantieren. CyberGhost kann auch nicht gewährleisten, dass du nicht von Pokémon GO oder einer anderen App, die die Nutzung von VPNs ausdrücklich verbietet, gesperrt wirst. Mach deine Hausaufgaben (lies: informiere dich gründlich) und handle auf eigenes Risiko.

FAQ

Kann ich Pokémon GO mit einem VPN spielen?

Ja, du kannst (und solltest) alles online mit einem VPN machen. Mit CyberGhost VPN kannst du einen Serverstandort in 91 Ländern wählen, sodass du Pokémon GO überall auf der Welt spielen kannst. Du musst dein GPS-Signal fälschen, damit dein Standort im Spiel mit dem Standort deines Geräts übereinstimmt, ansonsten erhältst du eine Warnung von den Bots oder im schlimmsten Fall wird dein Konto gesperrt.
Wenn du ein VPN nutzt, um deine Daten zu schützen oder für eine sichere Verbindung zu einem öffentlichen WLAN zu sorgen, dann verbinde dich mit einem lokalen Server. Auf diese Weise wird Pokémon GO dich nicht als verdächtig einstufen oder dich des Betrugs beschuldigen.

Meinen Pokémon-GO-Standort faken – ist das legal?

GPS-Spoofing ist nicht illegal, aber Niantic definiert es als Betrug und als Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen des Spiels. Das bedeutet, dass du für die Verwendung einer GPS-Spoofing-App keine rechtlichen Probleme bekommen kannst, aber Niantic kann dein Konto sperren, wenn sie dich beim Spielen mit einer solchen App erwischen.
Ein Grund mehr, sich hinter CyberGhost VPN zu verstecken. Wir helfen dir, dich von Niantic unbemerkt zu bewegen.

Kann ich für das Fälschen meines Standorts gesperrt werden?

Nur, wenn du erwischt wirst!
Niantic behält sich das Recht vor, dich von Pokémon GO zu sperren, wenn du gegen ihre AGB verstößt. Aber nur, weil sie das können, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch tun. Es ist fast unmöglich, Berichte darüber zu finden, dass Niantic seine Anti-Betrugs-Regeln durchsetzt oder Spoofing ernst nimmt.
Aber das Risiko möchtest du doch nicht eingehen, oder? Verwende CyberGhost VPN, um deine Aktivitäten zu verbergen und es Niantic zu erschweren, dahinter zu kommen, was du im Schilde führst.

Meinen Pokémon-GO-Standort faken – wie geht das?

Das hängt von deinem Gerät ab. Im Allgemeinen musst du aber eine GPS-Spoofing-App und CyberGhost VPN installieren. Möglicherweise musst du auch die Berechtigungen deines Geräts ändern, Masking-Apps installieren oder einen Jailbreak oder Root deines Geräts durchführen, um das Vortäuschen eines anderen Standorts vollständig zu ermöglichen.
Öffne zunächst die CyberGhost-VPN-App, wähle den Ort deiner Wahl und richte dann deine GPS-Spoofing-App entsprechend ein.
Mache dies unbedingt in dieser Reihenfolge. Ansonsten werden Pokémon-GO-Bots die Unregelmäßigkeiten in deinem Standort automatisch erkennen.

Wie verändere ich meinen Standort auf meinem iPhone?

Es ist unwahrscheinlich, dass du deinen Standort unter iOS fälschen kannst, ohne einen Jailbreak deines Geräts durchzuführen. Du wirst CyberGhost VPN installieren müssen, eine Location-Spoofing-App sowie eine Jailbreak-Masking-App. Sowohl Apple als auch Pokémon GO versuchen zu verhindern, dass Geräte mit einem Jailbreak am Spiel teilnehmen, und wenn die Bots des Spiels erkennen, dass du Modifikationen an deinem Gerät vorgenommen hast, werden sie dir einen entsprechenden „Stempel” verpassen.
Wenn du alles eingerichtet hast, dann führe alle drei Apps gleichzeitig aus und achte darauf, dass deine neue IP-Adresse zu deinem vorgetäuschten Standort passt. Wenn du das Spiel dann startest, kann es nicht erkennen, dass du deinen Standort geändert hast.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.