Gratis-VPN vs Premium-VPN: Die Vor- und Nachteile

Hier erfährst du die wichtigsten Unterschiede und wählst den perfekten VPN-Dienst für deine Bedürfnisse

Jeder liebt Gratis-Angebote! Obwohl wir wissen, dass diese kostenlosen Produkte oder Dienste fast immer einen Haken haben, machen wir nur selten einen Rückzieher und denken wirklich darüber nach. Das gleiche gilt auch für Online-Sicherheitssoftware wie VPN-Dienste.

Die Frage lautet: Willst du tatsächlich Kompromisse eingehen und Sicherheitslücken kostenloser virtueller privater Netzwerke riskieren? Oder entscheidest du dich doch für ein zuverlässiges VPN mit garantierter Sicherheit, das dich online vor neugierigen Blicken schützt?

So verdienen kostenlose VPN-Dienste ihr Geld

VPNs sind das Online-Must-have. Mit ihnen kannst du z.B. folgendes tun:

VPN-Anbieter brauchen nicht nur ein globales Server-Netzwerk, sondern müssen auch ihre Apps und Sicherheitsprotokolle ständig aktualisieren, einen Kunden-Support anbieten und vieles mehr. All das kostet Geld. Was haben sie davon, dir das alles kostenlos zur Verfügung zu stellen?

Während kostenpflichtige VPN-Dienste ihre Kosten über Abo-Gebühren decken, verdienen Gratis-VPNs ihr Geld mit – dir! Das ist nicht nur dreist, sondern widerspricht außerdem dem Sinn einer VPN-Nutzung.

Denk mal darüber nach: Du verwendest ein VPN, um deine Privatsphäre online zu schützen. Gratis-VPN-Anbieter haben aber erkannt, dass dein Nutzerverhalten Werbefirmen und anderen Plattformen viel Wert ist. Deshalb finanzieren sie sich oft durch den Verkauf deiner Daten. So wird aus dem Top-Angebot ganz schnell ein Flop!

Begrenztes oder unbegrenztes Gratis-VPN

Gratis ist nicht gleich gratis! Es gibt begrenzt und unbegrenzt kostenlose VPN-Dienste. Unbegrenzte Gratis-VPNs werben mit den gleichen Funktionen wie zahlungspflichtige VPNs – klingt verdächtigt? Ist es auch.

Begrenzte Gratis-VPNs hingegen sind die kostenlose Alternative von bekannten kostenpflichtigen VPN-Diensten.

Eine begrenzte kostenlose VPN-Lösung bieten z.B. auch wir von CyberGhost VPN an: unsere Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox. Im Vergleich zu unserem zahlungspflichtigen Produkt bekommst du damit aber nicht den vollen Funktionsumfang.

Unbegrenzte Gratis-VPNs können gefährlich sein

1. Einige kostenlose VPNs enthalten Malware

Laut einer Studie über kostenlose VPN-Apps versteckt sich in Gratis-VPN-Software in 4 von 10 Fällen Malware. Das birgt jede Menge Risiken. Du verlierst möglicherweise deine Passwörter und deine Konten können geklaut werden.

2. Gratis-VPNs bieten kaum Sicherheit

Als ob das Malware-Risiko nicht schlimm genug wäre, nutzen kostenlose VPNs zudem schwache und unzuverlässige Sicherheitsfunktionen. Sowohl 256-Bit AES-Verschlüsselung als auch Schutz vor DNS-, WebRTC- oder IPv6-Leaks findest du bei ihnen eher selten. Diese Sicherheitsmängel setzen dich Cyberkriminellen, Hackern und Regierungsbehörden wie der NSA aus.

3. Viele kostenlose VPNs enthalten Tracker

Eine andere Studie zeigt, dass bei 74% der kostenlosen VPN-Apps eine Tracking-Funktion im Quellcode eingebettet ist. Diese sammelt und speichert deine Daten, um sie an Werbe- und Analyseunternehmen zu verkaufen.

4. Streaming entsperren klappt nicht

Die meisten verwenden VPNs, um Geoblocking zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die normalerweise in ihrer Region gesperrt sind.

Mit einem unbegrenzten, kostenlosen VPN gelingt das aber nicht. Aufgrund von eingeschränkter Infrastruktur und wenigen VPN-Servern hast du bei Gratis-Anbietern wenig Chancen auf Inhalte mit Ländersperren. Selbst einige zahlungspflichtige VPN-Anbieter schaffen es nicht, wichtige Streaming-Services zu entsperren – wie etwa Netflix, Disney+, Amazon Prime Video oder HBO NOW.

5. Free VPNs sind oft langsam

Virtuelle private Netzwerke können sich negativ auf deine Verbindungsgeschwindigkeit auswirken – das ist kein Geheimnis. Mit einem Premium-VPN-Dienst fallen diese Geschwindigkeitsabfälle oft aber gar nicht auf.

Das ist bei kostenlosen VPN-Apps leider anders. Ihre unterdurchschnittliche Server-Infrastruktur (manchmal in Kombination mit eingeschränkter Bandbreite) läuft so langsam, dass sogar ganz normales Surfen zum Albtraum wird.

6. Pop-ups, Pop-ups und noch mehr Pop-ups

Um Geld zu verdienen, verkaufen unbegrenzte Gratis-VPN-Dienste Platz in ihrer App an Werbefirmen und andere Kunden.

Für dich hat das gleich zwei Nachteile: Zum einen nervt es, den ganzen Bildschirm immer voller Werbung zu haben. Zum anderen kannst du auf gefährlichen Websites landen, wenn du versehentlich auf einen dieser Links klickst.

7. Browser-Hijacking inklusive

Hier verraten wir dir noch eine weniger bekannte Methode, mit der Gratis-VPNs Geld machen: Browser-Hijacking. Dabei wirst du ohne deine Zustimmung auf Partner-Websites umgeleitet.

Durch jeden Besuch auf einer solchen Website verdient der VPN-Dienst Geld und sorgt bei dir für unnötige Frustration.

CyberGhost VPN: 1 günstiges VPN-Abo, Top-Leistung für 7 Geräte

Die Wahrheit ist, dass ein Gratis-VPN einfach kein Vergleich zu einem kostenpflichtigen VPN ist. Dies wird auch von Experten der Fachpresse bestätigt. Sehen wir uns einmal alle Funktionen an, die CyberGhost VPN bietet:

  • Zugriff auf mehr als 9100 VPN-Server in über 91 Ländern und an 116 Standorten
  • Spezial-Server für Netflix, Hulu, Amazon Prime, HBO NOW, BBC iPlayer & Co.
  • P2P-Torrenting-Server für Anonymität und überragende Download-Geschwindigkeit
  • Sicherheit für bis zu 7 Geräte gleichzeitig mit nur einem CyberGhost VPN-Abo
  • Totale Online-Anonymität garantiert durch unsere No-Logs-Richtlinie
  • Automatischer WLAN-Schutz beim Surfen in öffentlichen Netzwerken
  • 100% sichere 256-AES-Datenverschlüsselung – wie die von Banken und Militär
  • Schutz vor DNS- und IPv6-Leaks
  • Unbegrenzte Bandbreite
  • Integrierter Kill-Switch
  • Individuelle Einstellungen für ein optimiertes VPN-Erlebnis
  • Live-Support rund um die Uhr in 4 Sprachen
  • 45 Tage Geld-zurück-Garantie

CyberGhost VPN vs Gratis-VPNs

Funktionen Unbegrenztes Gratis-VPN CyberGhost VPN
Anzahl der VPN-Server <20 4500+
Geschwindigkeitsabfälle checked not checked
Unbegrenzte Bandbreite not checked checked
WLAN-Schutz not checked checked
256-AES-Datenverschlüsselung not checked checked
Streaming-Dienste entsperren not checked checked
Kill-Switch not checked checked
Daten-Anonymität not checked checked
Kunden-Support rund um die Uhr not checked checked
Unterstützung mehrerer Protokolle not checked checked
Stoppt Online-Tracking not checked checked
Streaming- & Download-Server filtern not checked checked
Sicherer Zugriff auf Flash-Inhalte not checked checked

Noch Fragen?

Willst du mehr darüber erfahren, warum kostenpflichtige VPNs deutlich besser abschneiden als selbst das beliebteste Gratis-VPN? Dann bist du hier in unserem FAQ-Bereich genau richtig. Falls du noch mehr Unterstützung benötigst, kannst du dir jederzeit unsere ausführlichen Installationsanleitungen ansehen oder unser Support-Team über den Live-Chat oder per E-Mail kontaktieren. Die Mitarbeiter stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung und beantworten deine Anfragen auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Rumänisch.

Ein kostenpflichtiges VPN lohnt sich auf jeden Fall, wenn:

  • du nach einem Premium-VPN suchst, das dir dabei hilft, deinen Internet-Datenverkehr vor neugierigen Blicken zu schützen und vollkommen anonym zu surfen;
  • du ein virtuelles privates Netzwerk nutzen willst, um durch Geoblocking eingeschränkte Streaming-Services, Spiele oder andere Inhalte zu entsperren;
  • du von langsamen Verbindungsgeschwindigkeiten oder begrenzter Bandbreite die Nase voll hast;
  • wenn du dich darauf verlassen können willst, dass du deine persönlichen Daten nicht durch ein VPN überträgst, das die Daten seiner Nutzer protokolliert.

Um die Antwort kurz zu halten: Wir raten stark davon ab. Kein kostenloser VPN-Service kann dir jemals die nötigen, digitalen Sicherheitsfunktionen bieten, um deine persönlichen Daten online zu schützen. Wenn du einen kostenlosen VPN-Service nutzen willst, empfehlen wir dir, unsere VPN-Erweiterungen für Chrome oder Firefox auszuprobieren.

So gern wir dir auch ein kostenloses VPN empfehlen würden, welches die Aktivitäten seiner Nutzer privat hält: Wir kennen schlicht und einfach keines. Zumindest bis jetzt noch nicht.

Unsere Ghosties kriegen gar nicht genug von uns

Wähle das Abo, das am besten zu dir passt

1 Monat, $12.99/Mt.
Deine Wahl: 1 Monats-Tarif zu $12.99/Mt.
Zu zahlen: $12.99 monatlich
1-Monats-Abo abschließen 14 Tage Geld-zurück-Garantie
WICHTIG!
Der 27-MONATS-Tarif beinhaltet die höchste Ersparnis und wird bei Nichtgefallen innerhalb von 45 Tagen voll erstattet.
6 Monate , $6.99/Mt.
Deine Wahl: 6-Monate-Tarif zu $6.99/Mt.
Zu zahlen: $41.94 alle 6 Monate
6-Monats-Abo abschließen 45 Tage Geld-zurück-Garantie
WICHTIG!
Der 27-MONATS-Tarif beinhaltet die höchste Ersparnis und wird bei Nichtgefallen innerhalb von 45 Tagen voll erstattet.
*Beträge werden in US Dollar angezeigt

Alles, was du von einer umfassenden VPN-Lösung erwartest

  • Über 9100 VPN-Server weltweit
  • Schutz vor DNS- und IP-Leaks
  • Automatischer Kill-Switch
  • OpenVPN, IKEv2, WireGuard® als Protokolle
  • Unbegrenzte Bandbreite und Datenvolumen
  • Auf 7 Geräten gleichzeitig nutzbar

Haftungsausschluss: Gemäß unserer AGB wird die Nutzung von CyberGhost VPN für illegale Zwecke weder gestattet noch gebilligt.

×

Verpass nicht unser Frühjahrsangebot!

Genieße 2 Jahre
+ 3 Monate gratis

7
0
3
4
1
4
1
TageStundenMinSek

undefined 45 Tage Geld-zurück-Garantie