Mit CyberGhost VPN nutzt du das Internet ganz privat, da deine Online-Aktivitäten niemals aufgezeichnet werden.
Unterstützt auf:
Unterstützt auf:
Ein No-Logs-VPN ist ein VPN-Dienst, der keine Protokolle über deine Online-Aktivitäten speichert, während du mit seinen Servern verbunden bist. Das bedeutet, dass ein No-Logs-VPN-Anbieter weder deinen Browserverlauf noch deine Online-Suchen, Downloads und andere sensible Informationen verfolgt oder speichert.
Die No-Logs-Richtlinie von CyberGhost VPN sorgt dafür, dass deine Daten privat und für Dritte unzugänglich bleiben, einschließlich Cyberkriminellen, Regierungsbehörden und deinem Internetanbieter. Mit unserem No-Logs-VPN kannst du unbesorgt im Internet surfen, Videos streamen und Dateien herunterladen.
Wir haben die CyberGhost-Apps und VPN-Server mit der zentralen Verpflichtung entwickelt, deine Anonymität zu wahren. Wir sammeln niemals Daten, die deine Privatsphäre gefährden könnten, z. B. welche Websites du aufrufst, mit welchen Servern du dich verbindest oder die IP-Adresse deines Geräts. Da wir deine Daten gar nicht erst sammeln, können wir auch nicht gezwungen werden, sie weiterzugeben.
Wie wir in unserer Datenschutzrichtlinie festhalten, hat deine Privatsphäre für uns höchste Priorität. Wir sammeln nur das absolute Minimum an Informationen, die notwendig sind, um dir unsere Dienste zur Verfügung stellen zu können:
Die Daten, die unser VPN-Dienst sammelt, können zu keiner Zeit dazu verwendet werden, dich zu identifizieren oder dich mit einer bestimmten Netzwerkaktivität in Verbindung zu bringen. Wir können auch keine Fragen darüber beantworten, wie du unser VPN verwendest, da uns diese Informationen gar nicht erst vorliegen. Du kannst für unser VPN sogar mit Kryptowährung bezahlen, um deine Anonymität zusätzlich zu erhöhen.
CyberGhost sammelt so wenig Daten wie möglich, um einen VPN-Service zu bieten, der reibungslos für dich funktioniert - ohne deine Anonymität zu gefährden. Keine der von uns gesammelten Daten kann mit deiner Online-Aktivität oder Identität in Verbindung gebracht werden. Wir verwenden sie, um:
Wir benötigen diese Informationen, um einen reibungslosen Betrieb unserer Server zu gewährleisten, sicherzustellen, dass unsere Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren, und dir einen erstklassigen Support zu bieten - und das alles unter Wahrung deines Rechts auf Datenschutz.
Wir glauben, dass Taten mehr sagen als Worte. Deshalb haben wir Deloitte, einen renommierten, weltweit tätigen Dienstleister, gebeten, das Servernetzwerk und die Verwaltungssysteme von CyberGhost VPN zu überprüfen.
Das Deloitte-Team kam zu dem Schluss, dass unsere VPN-Server mit unserer No-Logs-Richtlinie übereinstimmen. Dadurch profitierst du bei jeder Verbindung vom besten VPN-Schutz.
CyberGhost verwendet RAM-only-Server, um dir ein möglichst sicheres und privates VPN-Erlebnis zu bieten.
Diese Server löschen bei jedem Neustart alle Datenspuren vollständig. Das bedeutet, dass unsere regelmäßigen Neustarts eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellen, die verhindert, dass deine Daten gespeichert werden.
Das ideale VPN bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Sicherheit und Leistung. CyberGhost bietet dir mehrere VPN-Protokolle: WireGuard®, OpenVPN und IKEv2.
Nutze WireGuard® für blitzschnelle Geschwindigkeiten beim Streaming, Gaming oder für Downloads. Für maximale Sicherheit bei der Verbindung mit öffentlichen Netzwerken oder beim Senden sensibler Daten verwende OpenVPN. Wähl das Protokoll aus, das deinen Anforderungen entspricht, oder lass unseren Algorithmus das beste Protokoll für deine Verbindung auswählen.
Der Hauptsitz von CyberGhost VPN befindet sich in Rumänien, einem Land mit strengen Datenschutzgesetzen und ohne verpflichtende Datenprotokollierung.
Wir haben unseren Sitz in Rumänien, weil wir deine Privatsphäre und Sicherheit schätzen. Hier ansässige Internetanbieter müssen keine Daten speichern oder sie an die Regierung weitergeben, und wir auch nicht.
CyberGhost VPN unterstützt mehrere Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten und PayPal. Für die Anmeldung musst du nur deine E-Mail-Adresse und deine Zahlungsdaten angeben.
Für zusätzliche Anonymität kannst du sogar Kryptowährungen verwenden. CyberGhost VPN akzeptiert Kryptozahlungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum und Stablecoins (USDC, BUSD, GUSD), für alle Abonnementpläne über die BitPay-Plattform.
CyberGhost war das erste VPN, das einen vierteljährlichen Transparenzbericht veröffentlicht hat - seit 2011 veröffentlichen wir diesen Bericht freiwillig. Er zeigt, wie viele DMCA-Beschwerden und Berichte über bösartige Aktivitäten wir erhalten, und sogar die polizeilichen Anfragen zur Weitergabe von Nutzerdaten.
Der Bericht spiegelt unsere strikte Richtlinie wider, keinerlei Daten über die Online-Aktivitäten unserer Nutzer zu speichern. Selbst wenn die Behörden Informationen anfordern, können wir nichts weitergeben.
CyberGhost VPN bietet benutzerfreundliche VPN-Apps für alle wichtigen Betriebssysteme. Stärke deine Privatsphäre auf all deinen Geräten mit unserer VPN-App auf deinem Telefon, Laptop, Tablet, Amazon Fire TV Stick, Android TV und sogar deinem Router.
Unterstützt auf:
Ändere deine IP-Adresse, um neugierige Blicke von deinen Online-Aktivitäten fernzuhalten. Vermeide Tracking und übernimm die Kontrolle über deine Online-Privatsphäre.
Wusstest du, dass einige Internetanbieter Informationen über deinen Browserverlauf über Jahre hinweg speichern? Das ist ein schwerer Eingriff in deine Privatsphäre, selbst wenn du nichts zu verbergen hast.
Du hast einmal nach einem Produkt gesucht und jetzt siehst du überall Werbung dafür. Verhindere, dass Werbetreibende deine Surfgewohnheiten kennen, und beende diese lästige zielgerichtete Werbung endgültig.
Schütze deine Online-Aktivitäten vor deinem Internetanbieter und den Behörden sowie vor Cyberangriffen. Es gibt keinen guten Grund, warum jemand dir online nachspionieren sollte.
Aktivitätsprotokolle, auch Nutzungs- oder Browsingprotokolle genannt, enthalten Benutzerdaten wie deinen Browserverlauf, Verbindungszeiten und deine IP-Adresse.
Einige kostenlose VPNs verkaufen möglicherweise deine Aktivitätsprotokolle aus Profitgründen. Wähle daher einen VPN-Anbieter, für den deine Privatsphäre an erster Stelle steht.
Verbindungsprotokolle sind technische Aufzeichnungen, die Verbindungsdaten, Zeiten und IP-Adressen enthalten. VPN-Anbieter verwenden diese Informationen, um ihre Netzwerke zu verwalten und eventuell auftretende Probleme zu beheben.
Hüte dich vor VPN-Anbietern, die detaillierte Verbindungsprotokolle führen. Sie können Details über deine Identität preisgeben.
VPN-Anbieter können aggregierte Protokolle über deine Bandbreitennutzung und die Daten und Zeiten, zu denen du dich mit einem Server verbindest, aufbewahren. Sie entfernen in der Regel deine persönlichen Informationen und fügen sie in einen größeren Datensatz ein.
Ein No-Logs-VPN wie CyberGhost stellt sicher, dass diese Daten völlig anonym sind und nicht zu dir zurückverfolgt werden können.
Die Polizei oder die Regierung kann deine Online-Aktivitäten nicht verfolgen, wenn du ein sicheres No-Logs-VPN verwendest, da es deine Daten verschlüsselt und sie in einem sicheren Tunnel umleitet. Die Polizei kann deine Daten nicht einmal mit einem Gerichtsbeschluss einsehen, denn ein VPN, das keine Logs speichert, wie CyberGhost, hat keine Daten, die es herausgeben könnte. Wir speichern deinen Internetverkehr nicht, während du mit unseren Servern verbunden bist.
Dennoch dulden wir nicht, dass CyberGhost VPN für Gesetzesverstöße genutzt wird. Illegale Aktivitäten bleiben illegal, auch wenn du ein VPN verwendest.
Ein VPN kann dich nicht völlig anonym machen. Tatsächlich kann keine Software-App so etwas garantieren. Völlig anonym im Internet zu bleiben, ist nahezu unmöglich.
Ein hochwertiges VPN ist ein wertvolles Tool, das deinem digitalen Leben eine zusätzliche Ebene des Schutzes und der Anonymität verleiht.
Einige kostenlose VPNs behaupten, sie würden deine Daten nicht protokollieren, aber diese Behauptungen sind nicht immer zuverlässig. Kostenlose VPNs können nicht behaupten, dass ihre Richtlinien von unabhängigen Experten geprüft wurden.
Tatsächlich sammeln und verkaufen einige kostenlose VPNs deine persönlichen Daten, um Geld zu verdienen. Dazu gehören Informationen über die von dir besuchten Websites, deine IP-Adresse und andere Details, die dich leicht identifizieren könnten.
Setze deine Privatsphäre nicht aufs Spiel. Teste stattdessen CyberGhost VPN risikofrei mit einer 45-Tage-Geld-zurück-Garantie. Du hast genug Zeit, um jede Funktion selbst auszuprobieren.
VPN-Anbieter speichern Protokolle aus verschiedenen Gründen. Kostenlose VPNs speichern möglicherweise Protokolle deiner Online-Aktivitäten, damit sie deinen Internetverkehr monetarisieren können.
Bei CyberGhost VPN speichern wir nur ein Minimum an Informationen, um einen reibungslosen und effektiven Betrieb unseres Dienstes gewährleisten zu können.
Ein VPN-Unternehmen wie CyberGhost VPN, das eine No-Logs-Richtlinie verfolgt, kann nicht sehen, was du online tust, weil es die Daten, die du über seine Server sendest, nicht aufzeichnet. Wenn ein VPN-Unternehmen jedoch den Datenverkehr protokolliert, der durch sein System läuft, und Nutzungsprotokolle aufbewahrt, kann es dein Online-Browsing-Verhalten einsehen.
Überprüfe die Datenschutzbestimmungen deines VPN-Anbieters sorgfältig, um zu erfahren, wie er zum Schutz deiner Daten steht. Noch besser: Wähle einen VPN-Anbieter, dessen Richtlinien von einem unabhängigen Expertenteam geprüft worden sind.
Absolut! No-Logs-VPNs sind völlig legal, solange sie ihren Sitz an einem Ort haben, der keine Protokollierung vorschreibt.
CyberGhost VPN hat seinen Hauptsitz in Rumänien, einem Land mit einigen der strengsten Datenschutzgesetze der Welt und ohne die Verpflichtung zur Datenprotokollierung.
Wir haben 7496 Server in 100 Ländern und können dir so blitzschnelle Geschwindigkeit und unbegrenzte Bandbreite bieten. Mit unserer VPN-Verbindung gibt es keine Pufferzeiten, Drosselung durch deinen Internetanbieter oder Proxy-Fehler mehr.
WICHTIG!
Das {T1}27-MONATS{ET1}-Abo beinhaltet die höchste Ersparnis und wird bei Nichtgefallen innerhalb von 45 Tagen voll erstattet.
Spare 84%
2 Jahre
2 Jahre + 3 Monate
$2.11/Mt.Zu zahlen: $56.97 für die ersten 2 Jahre und danach jährlich
45 Tage Geld-zurück-Garantie
Kluge Wahl!
Dieser Tarif beinhaltet die höchste Ersparnis und kann 45 Tage voll zurückerstattet werden!
WICHTIG!
Das 27-MONATS-Abo beinhaltet die höchste Ersparnis und wird bei Nichtgefallen innerhalb von 45 Tagen voll erstattet.
*Beträge werden in US Dollars angezeigt
Alles, was du bei einem VPN brauchst
45 Tage Geld-zurück-Garantie