Proxy vs. VPN – was ist für dich besser geeignet?
Erfahre, wie du die beste Entscheidung im Sinne deiner Online-Sicherheit triffst
Proxy-Server – eine kurze Erklärung
Also, was genau ist nun ein Proxy-Server?
Du kannst dir einen Proxy-Server wie einen Vermittler zwischen dir und den Webseiten vorstellen, auf die du zugreifen möchtest. Du stellst eine Anfrage an diesen anonymen Web-Proxy und dieser führt sie dann in deinem Namen aus.
Einen Proxy kannst du beispielsweise verwenden, um Internetzugriff auf ein Streaming-Video zu erhalten, das normalerweise in deinem Land gesperrt ist.
Sobald du die Anfrage stellst, wird deine IP-Adresse (durch die du identifiziert werden kannst) durch eine IP ersetzt, die vom Proxy-Server bereitgestellt wird. So erhältst du die Möglichkeit, auf gesperrte Websites zuzugreifen.
Dein Proxy-Server verwendet eine IP-Adresse, die einem Land zugewiesen ist, in dem der Inhalt, den du abrufen möchtest, keinen Ländersperren oder Einschränkungen unterliegt. Daher kannst du nun auf diesen Inhalt zugreifen.
CyberGhost hat für beide Szenarien eine Lösung: Denjenigen, die nach einer vertrauenswürdigen Proxy-Lösung suchen, bieten wir unsere Browser-Erweiterungen speziell für Firefox und Chrome an.
Und für alle, auf der Suche nach ultimativer Online-Anonymität und Daten-Sicherheit sind, ist unsere VPN-App die ideale Lösung.
Lade das Add-on für Firefox oder die Erweiterung für Chrome von CyberGhost VPN herunter
Entsperre eingeschränkte Inhalte und surfe anonym – mit dem kostenlosen Add-on für Firefox von CyberGhost VPN.
Füge CyberGhost VPN zu deinen Chrome-Erweiterungen hinzu und hol dir deine Internet-Freiheit zurück.

Sind kostenlos nutzbare Proxy-Server überhaupt sinnvoll?
Es gibt viele kostenlose Web-Proxys im Internet. Diese haben jedoch viele Nachteile.
8 von 10 kostenlosen Proxy-Servern erlauben beispielsweise keine HTTPS-Verbindungen. Aber ohne Verschlüsselung kann jeder auf deine Daten zugreifen. Und du möchtest bestimmt nicht, dass deine Login-Daten oder deine Bankdaten in die falschen Hände geraten.
Und außerdem musst du darauf vertrauen, dass die Eigentümer des Dienstes so viel Ehre im Leib haben, dass sie deine persönlichen Informationen nicht an den Meistbietenden verkaufen, wenn du einen Proxy ohne HTTPS-Verschlüsselung verwendest. Denk dran, dass der Betrieb dieser Proxy-Server Geld kostet. Und dieses Geld muss ja irgendwie wieder rein kommen.
Bist du bereit, dieses Risiko einzugehen?
Surfe mit dem besten anonymen Web-Proxy im Internet
Die Proxy-Erweiterung von CyberGhost VPN wurde etwas anders als herkömmliche Proxys entwickelt. Denn wir glauben, dass deine Online-Sicherheit wichtig ist und niemals durch dubiose Proxy-Add-Ons in Gefahr gebracht werden sollte.
Unser Proxy für anonymes Surfen schafft eine zusätzliche Sicherheitsschicht für deine Online-Aktivitäten. Und du musst dir nicht mal über die Einrichtung Gedanken machen. Du brauchst nur auf eine Schaltfläche zu klicken, um dich mit einem unserer Proxy-Server zu verbinden – und schon bist du bereit, um anonym online zu surfen.
Bei uns musst du keine URLs manuell eingeben und auch nicht willkürlich zwischen verschiedenen Servern hin- und herspringen.
Unsere Erweiterung sorgt für ein stressfreies, anonymes Surferlebnis im Internet. Wenn du auf sichere Weise streamen, Torrents herunterladen oder online deine gesamte digitale Identität schützen willst, steht unsere VPN-Lösung für dich bereit.
Für deinen Rundum-Schutz ist CyberGhost VPN die sicherste Lösung, die du finden kannst.


Proxy vs. VPN – das sind die wichtigsten Unterschiede
Wenn wir über Proxys und VPNs reden, gibt es einen wichtigen Unterschied: die Verschlüsselung.
Ein Proxy kann lediglich deine reale IP-Adresse verbergen und dir eine andere Adresse zuweisen, damit du Seiten oder Social Media-Plattformen entsperren kannst. Aber deine Internetaktivität wird nicht anonymisiert. Aus einem einfachen Grund: Es gibt keine Verschlüsselung.
Ein VPN funktioniert in diesem Punkt etwas anders.
Mit einem virtuellen privaten Netzwerk wird deine IP-Adresse verborgen und durch eine andere ersetzt. Du bist zudem durch einen verschlüsselten Tunnel geschützt, der dich mit der Webseite verbindet, die du besuchen möchtest.
Und weil VPNs auch Sicherheitsprotokolle wie einen Schutz vor DNS- oder IP-Leaks installieren, kannst du sogar auf die eingeschränkten Inhalte von Streaming-Diensten zugreifen, z. B. von Netflix US, Hulu, Sling und vielen anderen.
CyberGhost Proxy vs. CyberGhost VPN
Für deine Entscheidung zwischen unserem Proxy und unserem VPN haben wir hier noch ein paar detaillierte Informationen für dich.
Mit CyberGhost VPN erhältst du Zugriff auf ein Netzwerk, das mit mehr als 6800 Servern in über 90 Ländern auf 6 Kontinenten auftrumpfen kann.
Und wir wachsen ständig weiter.
Unsere kostenlosen Browser-Erweiterungen bieten dagegen deutlich weniger Flexibilität. Sie erlauben dir den Zugriff auf 8 Server, die sich in 4 Ländern befinden.
Funktionen | CyberGhost Proxy-Erweiterung | CyberGhost VPN |
Anonymes Surfen |
![]() |
![]() |
Online-Tracking blockieren |
![]() |
![]() |
IP-Austausch |
![]() |
![]() |
Entsperren von Websites mit Ländersperre |
![]() |
![]() |
Schutz vor schädlichen Inhalten |
![]() |
![]() |
Sichere WLAN-Verbindungen | Nur im Browser | Überall |
Sicherer Zugriff auf Flash-Inhalte |
![]() |
![]() |
Schutz vor WebRTC-Leaks |
![]() |
![]() |
Kill-Switch |
![]() |
![]() |
Live-Chat-Support rund um die Uhr |
![]() |
![]() |
Filter für Streaming- und Download-Server |
![]() |
![]() |
Unterstützung mehrerer Protokolle |
![]() |
![]() |
Zugriff auf mehr als 6800 Server in über 90 Ländern | Zugriff nur auf 8 Server in 4 Ländern |
![]() |
Smart Rules |
![]() |
![]() |
Gerätelimit | Nur für Firefox & Chrome verfügbar | Bis zu 7 Geräte, unabhängig vom Betriebssystem |
Das sagen unsere Nutzer:
Wähle das Abo, das am besten zu dir passt
3 Jahre + 3 Monate , $2.25/Mt.